Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und
in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern
ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und
Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen
sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe
akademische Ausbildung.
Wir suchen für die Stadtentwässerung Reutlingen (SER), Abteilung Entwässerungsnetze zum
nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ingenieur (FH) oder Bachelor/Master (m/w/d)
Fachrichtung Bauingenieurwesen,
Wasser-/Siedlungswasserwirtschaft
(Kennziffer 25/68/02)
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
Als moderner Arbeitgeber steht die Stadtentwässerung für eine umweltgerechte Abwasserbeseitigung und
bestmöglichen Gewässerschutz. Der Betriebsbereich der Stadtentwässerung umfasst ein Kanalnetz mit einer
Länge von ca. 600 km mit dazugehörigen Regenwasserbehandlungsanlagen sowie Pumpwerken und zwei
Klärwerken mit einer Ausbaugröße von ca. 220.000 Einwohnerwerten.
Ihre Aufgaben:
- Projektplanung von Kanälen, Regenwasser- und Abwasserbehandlungsanlagen sowie die Planung von integrierten Entwässerungskonzepten (Regenwassermanagement, Blau-Grün-Graue-Infrastruktur) im Rahmen der Erschließungsplanung bei Wohnbau- und Gewerbeflächen
- fachliche Begleitung von Ingenieurbüros mit Angebots- und Auftragsabwicklung nach HOAI
- Abstimmung mit dem Straßenbaulastträger und Versorgungsunternehmen
- Projektleitung und -koordination
- Beurteilung von entwässerungstechnischen Belangen bei der Bauleitplanung
- Prüfung von Bau- und Entwässerungsanträgen
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Bauherrinnen und Bauherren sowie Fachplanerinnen und Fachplanern in Entwässerungsfragen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Wasser-/Siedlungswasserwirtschaft
- einschlägige Berufserfahrung in der Planung
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, in einem Team flexibel, zielgerichtet und interdisziplinär zu arbeiten
- freundliches und sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Kenntnisse im Bereich Projektmanagement
- gute EDV-Kenntnisse in Office-Programmen, darüber hinaus sind Kenntnisse in hydraulischen Berechnungsprogrammen, GIS- und CAD-Programmen vorteilhaft
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
- Corporate Benefits
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt
werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir
pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die
Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen
Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion,
Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Stadtentwässerung Reutlingen, Telefon: 07121 303-2576, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 16.03.2025
online über unser Stellenportal unter:
www.reutlingen.de/stellenangebote