Verfahrensmanager:in komplexe Bauprüfung

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau

Job-ID:

J000035495

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:
EGr. 13 TV-L
BesGr. A13 HmbBesG

Bewerbungsfrist:

03.08.2025
Neutral_Jobs_so_bunt_wie_das_Leben.jpg

Wir über uns

Das Amt für Bauordnung und Hochbau hilft mit seinen rund 300 Mitarbeiter:innen in vier Abteilung dabei, Hamburg baulich zu einer lebenswerten, modernen und nachhaltigen Metropole zu entwickeln.

In unserem Team prüfen und genehmigen wir mit insgesamt acht technische:n Mitarbeiter:innen bauaufsichtlich die äußerst anspruchsvollen Bauvorhaben in den großen Stadtentwicklungsgebieten HafenCity, Science City Hamburg Bahrenfeld, Grasbrook und Mitte Altona einschließlich Fern- und Regionalbahnhof Diebsteich.

Damit sorgen wir für die Umsetzung der sich schnell entwickelnden größten innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekte.

Kommen Sie in unser Team und gestalten Sie Hamburg mit uns!

In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • bearbeiten und koordinieren komplexe Baugenehmigungsverfahren mit Konzentrationswirkung nach § 62 HBauO für Gebäude, für die Brandschutzkonzepte mit Schutzzielbetrachtungen zu beurteilen sind sowie für Sonderbauten nach § 2 Absatz 4 HBauO, für die eine Vielzahl besonderer Anforderungen aus anderen Rechtsbereichen zu beachten sind, und überwachen die Bauausführung,
  • beraten Investor:innen und Architekt:innen sowie andere Beteiligte und Dienststellen insbesondere in der Vorbereitungs- und Planungsphase und nehmen an Wettbewerben als sachverständige:r Berater:in teil,
  • bewerten Stellungnahmen, bereiten fachliche Entscheidungen über bauordnungsrechtliche und planungsrechtliche Abweichungen vor,
  • erproben neue Digitalisierungstechniken und digitale Fachverfahren im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren (z. B. Oktagon, BIM, EfA-Onlinedienst).

Ihr Profil

Erforderlich

Vorteilhaft

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook und StadtRAD-Station) nahe des Hauptbahnhofes im Nagelsweg 37-39
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben in deutscher Sprache,
  • tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Urkunde und Zeugnis inkl. Notenübersicht); sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Studienvergleichbarkeit nach, z. B. durch einen Bescheid der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen oder einem Auszug aus der anabin Datenbank der KMK), 
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen