Pädagogische Fachkraft, Heilpädagogische Intensivtherapeutische Gruppe (HIG), Wichern-Zentrum

  • München - Feldmoching-Hasenbergl
  • Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
  • 35 Stunden/Woche

Das sind wir

Die HIG ist als Teil des renommierten Wichern-Zentrums eine teilstationäre heilpädagogisch-intensivtherapeutische Einrichtung für 4 Kinder und Jugendliche im Aufnahmealter von 8-13 Jahren. Die Zielgruppe der HIG ist in ihrer sozial emotionalen Entwicklung sowie in ihrer Integration in der Familie, der Schule, das soziale Umfeld und in der Gesellschaft erheblich gefährdet. Die Kinder haben häufig Krisen und Brüche in ihrem Leben erfahren, sind in ihrer aktuellen Lebenssituation belastet und sind durch die Massivität ihrer Schwierigkeiten häufig nur eingeschränkt gruppenfähig. In der HIG werden diese Kinder in einer kleinen Gruppe mit einem sehr individuellen Betreuungssetting maßgeschneidert gefördert. Das Verfassen von Förderplänen und Berichten ergänzt die praktische Arbeit. Die kleine Gruppe ermöglicht professionelle und individuelle Beziehungstiefe zu jedem Kind.

Informationen zum Wichen-Zentrum
Film zum Wichern-Zentrum

Das bist Du

  • Du bist verantwortungsbewusst und kannst eine heilpädagogische Gruppe mit vier Kindern bzw. Jugendlichen gemeinsam mit einer*m Kollegen*in führen
  • Du hast großes Interesse an intensiver Beziehungsarbeit mit den Kindern. Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern- und der Familie sind Dir wichtig.
  • Du bist Netzwerker*in und arbeitest mit den Kolleg*innen der Einrichtung, anderen mit der Familie befassten Fachkräften sowie dem Kostenträger (Hilfeprozess) zusammen.
  • Du bist Teamplayer*in und arbeitest gerne in einem kleinen multiprofessionellen sich gegenseitig unterstützenden Team (Pädagog*innen, psychologischer Fachdienst)
  • Du bist kreativ, hast Humor und willst deine Hobbies und Fähigkeiten besonders in die Arbeit einbringen

Das wünschen wir uns von Dir

  • Du bist Pädagogische Fachkraft, zum Beispiel staatl. anerkannte*r Erzieher *in, Sozialpädagoge *in / Soziale Arbeit, Kindheitspädagoge *in
  • Du bist offen für Neues und beweist Durchhaltevermögen
  • Idealerweise bringst du bereits Erfahrung in der heilpädagogischen Arbeit mit Kindern oder allgemein aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe mit
  • Du schaffst einen strukturierten und haltgebenden Rahmen für die Kinder und es ist Dir wichtig, den Kindern ein Gegenüber zu sein.
  • Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

  Für Deine Finanzen

  • Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
  • Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket

  Für Deine berufliche Weiterentwicklung

  • Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
  • Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
  • Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
  • Wir haben Vertrauen in dein Können!

  Für Deine Gesundheit

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen 
    sowie zahlreiche Feste und Feiern -
    erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.!
  • Supervision in vielen unserer Einrichtungen

  Für Deine Work-Life-Balance

  • Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
  • 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
  • Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

  Für eine gute Arbeitsatmosphäre

  • Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

  Für Innovation und Nachhaltigkeit

  • Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Stefan Höllering unter der Tel.: 0163 314 23 13  sehr gerne kontaktieren. 
Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
 
Stiftung zusammen. tun., Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
 

Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. der Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind – falls nötig – unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.