Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personal am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Architektin / Architekt oder Immobilienökonomin / Immobilienökonom – Standortkonzepte (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: ZEOP2208, Stellen‑ID: 1270280)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Dank Ihrer Bearbeitung/Aufbereitung von Standortkonzepten ist die Unterbringung der BImA-Dienststellen möglich.
- Sie erarbeiten Lösungen sowie allgemeine Arbeits- und Handlungsanweisungen.
- Mit Ihrer Expertise beraten und unterstützen Sie in fachlichen Fragen und stimmen sich mit den Fachbereichen und den Gremien ab.
- Zur Gesamtunterbringung der BImA erstellen und pflegen Sie Grundsatzregelungen.
- Sie bearbeiten routiniert Einzelfälle bzgl. Stellen- und Raumbedarfsplanungen, Logistik etc.
- Sie sorgen für die Fortschreibung der Evaluierung.
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/​Arbeitsplatz häufig Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH/​Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Immobilienökonomie.
Fachkompetenzen:
- Sie haben fundierte Kenntnisse und nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Erkundungsverfahren, Standortkonzeptionen sowie der gesetzlichen Regelungen, Weisungen und Normen, z. B. BauGB, Bauplanungsrecht, Denkmalschutz, RBBau etc.
- Sie bringen sichere IT‑Anwendungskenntnisse (SAP und Microsoft-Office-Produkte) mit.
Weiteres:
- Sie haben eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit.
- Sie bringen die Fähigkeit mit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten.
- Sie haben eine gute Auffassungsgabe.
- Sie verfügen über Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten.
- Sie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert.
- Ihre Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist gut und Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie bringen die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln mit und sind sowohl kritikfähig als auch sozialkompetent.
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes