Strategisch denken, operativ steuern – Ihre neue Leitungsfunktion in Krefeld.
Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4.000 Mitarbeitende den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie für den Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung als Abteilungsleitung (w/m/d) Zentralbereich, stellvertretende Fachbereichsleitung. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die strategische Planung, Koordination und Überwachung der Aktivitäten innerhalb des Fachbereiches Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung. Dazu gehört die Führung des Teams, Planung und Steuerung der Personal- und Budgetangelegenheiten. Neben einer effizienten Kommunikation geht es insbesondere um die Sicherstellung der Voraussetzungen/Rahmenbedingungen (Personal, IT, Raum etc.) zur Erfüllung der jeweiligen Aufgaben in den Abteilungen. Zudem sind Sie für die Umsetzung von Qualitätszielen (z. B. Innenrevision zur Implementierung interner Kontrollsysteme (IKS)) verantwortlich.
Wir suchen zum 01.11.2025 eine engagierte Führungspersönlichkeit als
Die attraktive Position wird für Beamtinnen und Beamte nach A 15 LBesG bzw. nach EG 15 für Tarifbeschäftigte vergütet. Die Besetzung der Position ist grundsätzlich in Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist.
Wir bieten Ihnen neben modernen Mobilitätsangeboten ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement und unterschiedliche Angebote zur eigenen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen die Leiterin des Fachbereiches Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Frau Sonja Pommeranz unter der Rufnummer 02151 86-3200 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!