Was Sie bei uns bewegen:
- Entnahme von Wasserproben in Anlagen der Trinkwasseraufbereitung/-versorgung, der Trinkwasserinstallation, aus Brunnen, Oberflächengewässern, Badeseen sowie in Schwimmbädern und Verdunstungskühlanlagen
- Durchführung von Messung der Vor-Ort-Parameter inklusive Pflege und Kalibrierung der eingesetzten Messgeräte
- Terminabsprache mit Auftraggebenden
- Vor- und Nachbereitung der Probenahmetouren
- Dokumentation der Daten nach Vorgabe des Qualitätsmanagementsystems
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d), Ver- und Entsorger (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d), Chemietechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Großes technisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in MS-Office
- Hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie absolute Zuverlässigkeit
- Überzeugendes und freundliches Auftreten sowie dienstleistungs- und lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Führerschein der Klasse B
Ihre Vorteile bei uns:
- Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
- Work-Life-Balance durch eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
- Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
- Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
- Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage
- Mitarbeitenden- und Teamevents
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen
- Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
- Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
- Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)