header
STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Recht und Ordnung zum 01.10.2025 mehrere

Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter (m/w/d)
im Kommunalen Vollzugsdienst


in Vollzeit.

Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet.

Die Bezahlung richtet sich im Beamtenbereich nach der Besoldungsgruppe A 9 S LBesG und im Beschäftigtenbereich nach der Entgeltgruppe 9a TVöD.

Der Kommunale Vollzugsdienst arbeitet von Montag bis Samstag im Schichtdienst bis 03:00 Uhr nachts. Zusätzlich sind Dienste an Sonn- und Feiertagen im Bedarfsfall zu leisten. Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird deshalb eine entsprechende zeitli­che Flexibilität gefordert. Das Tragen von Uniform ist im Außendienst Pflicht.

Das interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere fol­gende Aufgaben: Zur Erfüllung dieser Aufgaben sind Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsver­mögen, höfliches und sicheres Auftreten sowie gute Kenntnisse im Polizei- und Ordnungs­behördenrecht gefordert. Grundkenntnisse in EDV, insbesondere den Office-Programmen müssen ebenso vorhanden sein, wie der Führerschein der Klasse B. Englische Sprach­kenntnisse und/oder weitere Fremdsprachen wären von Vorteil.

Die Tätigkeit erfordert körperlichen Einsatz, weshalb interessierte Damen und Herren über eine uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit verfügen müssen.

Bewerber*innen sollen über eine abgeschlossene Prüfung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwal­tungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten verfügen oder den ersten An­gestelltenlehrgang abgeschlossen haben bzw. aktuell besuchen.

Bewerben können sich ebenfalls Personen mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufs­ausbildung die die Bereitschaft mitbringen, den nächstmöglichen Angestelltenlehrgang I im Jahr 2026 zu besuchen.

Für Verwaltungsfachangestellte streben wir bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraus­setzungen eine spätere Verbeamtung an.

Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombi­nation von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter grundsätzlich ein Vollzeitäquivalent ergibt.

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalent­scheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.

Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellen Lebenslauf, Zeugnisse, etc.)
ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenange­bot mit der Ausschreibungskennziffer 071.25.30.341+342+343+344+345+356

bis spätestens 10.08.2025

zu bewerben.

Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schiffer, Telefon 0631 365–2270 und für fachliche Fragen Herr Schmidt, Telefon 0631 365–2554, zur Verfügung.


Beate Kimmel
Oberbürgermeisterin