Als weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und starkem Wachstumspotenzial setzt Heidelberg auf eine solide und strategische Finanzpolitik. In Zeiten begrenzter Haushaltsmittel sind kluge Investitionsentscheidungen und nachhaltige Steuerung entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Dafür braucht es eine fachlich versierte Persönlichkeit mit Führungsstärke und Weitblick, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und die Entwicklung Heidelbergs aktiv mitzugestalten – transparent, bürgernah und zukunftsorientiert.
Verstärken Sie das Team der Stadt Heidelberg frühestens ab 01. Januar 2026 als
Stadtkämmerin / Stadtkämmerer verbunden mit der Leitung des Kämmereiamtes (m/w/d)
- Heidelberg
- Vollzeit
- unbefristet
- Besoldungsgruppe B2 LBesGBW beziehungsweise Entgeltgruppe 15 TVöD-V mit Zulage
- Bewerbungsfrist: 04.05.2025
Voraussetzung für eine Beförderung nach Besoldungsgruppe B2 LBesGBW beziehungsweise die Gewährung einer Zulage ist eine mehrjährige Bewährung in Führungsaufgaben und die erfolgreiche Wahrnehmung der Amtsleitung.
Das Kämmereiamt mit seinen rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist zuständig für die Finanzen der Stadt Heidelberg. Das Aufgabenspektrum ist breit gefächert und beinhaltet neben Steuerungsfunktionen für die gesamte Stadtverwaltung unter anderem die Haushaltsplanung sowie den Haushaltsvollzug, das Controlling und Berichtswesen, die Buchhaltung, aber auch die Veranlagung und Erhebung von Steuern und Gebühren.
Ihre Hauptaufgaben
- Sie leiten das Kämmereiamt und übernehmen die Personalverantwortung für ein tatkräftiges und motiviertes Team und gestalten zukunftsorientiert organisatorische Strukturen
- Als Fachbedienstete/-r sind Sie für das Finanzwesen der Stadt Heidelberg verantwortlich und steuern die Finanzprozesse der Stadt mit strategischem Weitblick, dabei übernehmen Sie zentrale betriebswirtschaftliche Aufgaben und entwickeln finanzielle Strategien weiter
- Neben der Erstellung und Überwachung des Haushaltsplans steuern Sie auch den Haushaltsvollzug und gewährleisten eine rechtskonforme Umsetzung der Finanzplanung sowie eine effiziente Mittelbewirtschaftung
- Über das Controlling, Forecasting und Berichtswesen liefern Sie gemeinsam mit Ihrem Team fundierte Analysen, leiten daraus Handlungsempfehlungen ab und unterstützen so politische sowie verwaltungsinterne Entscheidungen
- Die Bewertung des städtischen Vermögens sowie die Sicherstellung einer transparenten Buchhaltung liegt ebenso in Ihrer Verantwortung wie die Betreuung von Stiftungen und die Koordination deren Finanzangelegenheiten
- Sie setzen die kommunalen Steuern und Gebühren fest und sorgen für deren rechtssichere Erhebung
- Sie verantworten die Einziehung städtischer Forderungen und steuern das Forderungsmanagement effektiv
Ihr Profil
- Sie erfüllen die Voraussetzungen für den höheren Verwaltungsdienst und bringen die erforderliche Fachkompetenz mit
- Alternativ verfügen Sie über die Befähigung zum Gemeindefachbediensteten oder eine abgeschlossene wirtschaftswissenschaftliche Vorbildung gemäß § 116 Abs. 2 GemO BW
- Sie bringen Ihre Führungserfahrung ein und steuern die Finanzverwaltung in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Stadtverwaltung
- Ihre langjährige Erfahrung in der kommunalen Finanzverwaltung ermöglicht es Ihnen, Heidelberg finanziell zukunftssicher aufzustellen
- Sie bringen fundierte Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushaltsrecht (NKHR) mit und setzen diese souverän in der Praxis um
- Ihre strategisch-konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten helfen Ihnen, die finanzielle Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten
- Sie setzen Ihre Management-, Kooperations- und Verhandlungskompetenz ein, um komplexe finanzwirtschaftliche Prozesse erfolgreich zu steuern
- Auch in herausfordernden Situationen agieren Sie souverän, dabei zeigen Sie Kommunikationsstärke, Konfliktlösungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Sie treten sicher in der Öffentlichkeit auf und arbeiten professionell mit kommunalen Gremien zusammen