header_pink_whiteboard.jpg

Ort: München

 

Sachbearbeiter*in Rechnungslegung mit Schwerpunkt Einzelinstitutsabschluss

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

 

Die Abteilung »Rechnungswesen« steht den Fraunhofer-Instituten und externen Ansprechpersonen bei allen Fragen zur Rechnungslegung zur Verfügung und erstellt im Rahmen des Jahresabschlusses die Einzelinstitutsabschlüsse. Zudem betreut die Abteilung das SAP-Modul VIM (Vendor Invoice Management), das zentrale Rechnungs­ein­gangs­portal für alle Fraunhofer-Institute und die Fraunhofer-Zentrale. Weitere Schwerpunkte sind die Führung der Neben­bücher (Kreditoren und Debitoren), die Erstellung und Abgabe von Steueranmeldungen (Umsatzsteuer, Abzug­steu­ern etc.), das Meldewesen im Außenwirtschaftsverkehr, die Betreuung der Dauerzahlungsverhältnisse und das Mahn­wesen. Außerdem verantwortet die Abteilung die Erstellung von Richtlinien für die ordnungsgemäße, voll­stän­dige und einheitliche Handhabung des Rechnungswesens. Darüber hinaus stellt die Abteilung auch die Zollbeauf­tragten der Fraunhofer-Gesellschaft.

Was Sie bei uns tun

Was Sie mitbringen

Was Sie erwarten können

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Welt­anschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Weg­weiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestal­tung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Markus Neitsch
Abteilung Rechnungswesen
Telefon: +49 89 1205-3110

 

Fraunhofer-Zentrale
www.fraunhofer.de

 

Kennziffer: 79053