Im Bayerischen Staats­ministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) ist demnächst der Dienstposten einer / eines

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters (m/w/d) für die Abteilung „Frauenpolitik, Gleich­stellung und Prävention“

mit Aufgaben in den Bereichen LSBTIQ (Agenda für Viel­falt und gegen Ausgrenzung) sowie Männer‑ und Jungen­gewalt­schutz zu besetzen.

Aufgabenschwerpunkte

  • Betreuung und Weiter­entwicklung von Pro­jekten in den Bereichen LSBTIQ (Agenda für Viel­falt und gegen Aus­grenzung) sowie Männer‑ und Jungen­gewalt­schutz
  • Mitarbeit bei der Aktualisierung und inhaltlichen Gestal­tung der Website www.bayern-gegen-gewalt.de
  • Mitarbeit bei der Umsetzung öffentlich­keits­wirksamer und präventiver Maßnahmen bayernweit, z. B. der Gewalt­schutztage
  • Koordinierende Aufgaben im Referat und der Abteilung
  • Bewertung und Bearbeitung von Eingaben
  • Zuarbeit bei der Verwendungs­nachweis­prüfung von Projekten

Ihr fachliches Profil

  • Erfolgreicher (Fach-)Hochschul­abschluss (z. B. Bachelor, Diplom [FH] oder vergleich­bar), z. B. im Bereich der Sozial­wissenschaften
  • Praktische Erfahrung in projektbezogenen Entwicklungs‑, Steuerungs‑, Kommuni­kations‑ und Umsetzungs­prozessen ist von Vorteil
  • Erfahrungen aus der Arbeit in Behörden / Verbänden und/oder der Zusammen­arbeit mit solchen sind von Vor­teil
  • Sichere Anwendung der Standard-EDV (MS Office)

Ihr persönliches Profil

  • Interesse an aktuellen gesellschafts­politischen Themen, Frage­stellungen und Diskursen
  • Sensibilität für Themen in den Bereichen Gewalt­schutz und Gewalt­prävention, LSBTIQ
  • Fähigkeit und Bereit­schaft zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Organisations­geschick und selbst­ständiges Arbeiten
  • Pflichtbewusstsein, Zuverlässig­keit
  • Entscheidungs­fähigkeit, Problem­bewusst­sein
  • Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität
  • Teamfähigkeit, Kommuni­kations­fähig­keit, Kontakt­fähig­keit
  • Dem Tätigkeitsbereich entsprechende Belastbar­keit
  • Sehr gutes mündliches und schrift­liches Ausdrucks­vermögen
  • Fortbildungs­bereitschaft

Wir bieten

  • Je nach Ihren persönlichen Voraus­setzungen eine Ein­gruppierung in Entgelt­gruppe E 9b bis E 11 des TV-L (bitte informieren Sie sich z. B. auf der Homepage des öffent­lichen Dienstes über die Ver­gütung)
  • Eine Zulage für die Tätig­keit an einer obersten Dienst­behörde (Ministerial­zulage)
  • Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorzüge des öffent­lichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatz­sicherheit und gute Voraus­setzungen für die Vereinbar­keit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeits­zeit und die Möglich­keit zum mobilen Arbeiten sowie u. a. betrieb­liche Alters­vorsorge und ein ver­günstigtes Ticket für den öffent­lichen Nah­verkehr
  • Wir unter­stützen Sie in Ihrem anspruchs­vollen, abwechslungs­reichen, zukunfts­orientierten Aufgaben­gebiet durch viel­fältige Fort­bildungs­möglich­keiten

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussage­kräftige, vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebens­lauf und Zeugnisse). Bitte senden Sie diese per E‑Mail als ein PDF-Dokument mit Angabe der Kennziffer A2/0312.03-3/36 im Betreff an bewerbung@stmas.bayern.de.

Ansprechpartnerin: Frau Schwaiger, Tel. 089 1261-1553

Bewerbungsfrist: 16.06.2025

Ergänzende Angaben

Eine Teilzeit­beschäftigung ist unter Berück­sichtigung der dienst­lichen Belange und bei Vorhanden­sein von zwei Teilzeit­kräften, die sich zeitlich ergänzen, möglich.

Wir fördern die Gleich­stellung von Frauen und Männern. Auf Antrag kann die Gleich­stellungs­beauftragte des Ministeriums beteiligt werden.

Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevor­zugt.

Hinweise zum Daten­schutz finden Sie hier.