Ein besonderes Highlight wird im Jahr 2029 die Ausrichtung der Bürgergartenschau „Vaihingen ENZÜCKT“ sein mit dem gleichzeitig stattfindenden 1.250-jährigen Stadtjubiläum.
01. Juli 2025 in Teilzeit (50 %) bzw. ab
01. Juli 2026 in Teilzeit (75 %) und
ab 01. Juli 2027 in Vollzeit (100 %)
Der Eigenbetrieb zur Bürgergartenschau arbeitet seit Anfang 2025 an der Vorbereitung und Durchführung der Vaihinger Gartenschau. Unser Team besteht derzeit aus ca. 9 Personen und wird in den kommenden Jahren weiterwachsen. Die neu sanierten Büroräume liegen mitten im zukünftigen Gelände der Gartenschau am Rand der historischen Altstadt Vaihingen an der Enz.
IHRE Kernaufgaben
- Mitwirkung an der Konzeption des Veranstaltungs-, Kultur- und Ausstellungsprogrammes für ca. 130 Tage.
- Organisation und Durchführung der (Kultur-) Veranstaltungen und Ausstellungen im Veranstaltungsjahr.
- Ansprache, Betreuung und Einbindung der Belange von Künstler*innen und Musiker*innen.
- Weitere Vorbereitung der Gartenschau im weiteren kulturellen Sinne, Kontaktpflege im lokalen und regionalen Kontext.
- Integration von Vereinen, Schulen, Organisationen, Ehrenamtlichen und Verbänden.
- Unterstützung in anderen Aufgabenbereichen (Marketing, Ticketing etc.).
IHR Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Kenntnisse bzw. mehrjährige Erfahrungen im Kultur- und Veranstaltungsbereich mit Veranstaltungstechnik o.ä.
- Umfassende Erfahrung im Kultur-, Veranstaltungs- und Ausstellungsbereich einschließlich Künstlerbuchung und –betreuung.
- idealerweise Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von Gartenschauen oder vergleichbaren Formaten.
- Gutes Netzwerk in die Veranstaltungsbranche mit Kontakten in die Kulturszene zwischen Stuttgart, Heilbronn und Karlsruhe.
- Soziale Kompetenz, persönliche Struktur, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent.
- Vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit zu Ansprechpartnern innerhalb der Stadtverwaltung und den extern Beteiligten einer Gartenschau.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten, ggfs. auch Buchungs- und Abrechnungssoftware.
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit.
- Selbstständige Arbeitsorganisation, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.
- Flexibilität und Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen an Wochenenden und Feiertagen (insbesondere während der Gartenschau), hohe Belastbarkeit.
- Führerschein Klasse B.
UNSERE Angebote
- Kreative und eigenständige Entwicklung eines Veranstaltungs-, Kultur- und Ausstellungsprogramms für ein vielseitiges und spannendes Projekt.
- Ein großzügiger, perfekt ausgestatteter Arbeitsplatz mitten im zukünftigen Gartenschauareal.
- Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe EG 11 TVöD
- Die Einbindung in ein motiviertes Team
- Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
- Fahrtkostenzuschüsse für das Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit