Die Zwetschgenstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr.

Dazu gehören mit hoher Priorität der Schutz, die Pflege und die Entwicklung von Natur und Landschaft. Für unseren Fachbereich Nachhaltige Stadtentwicklung sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen:

Landschaftspfleger/in und Schutzgebietsbetreuer/in (w/m/i)

IHRE AUFGABEN:

  • Überwachung des Naturschutzgebietes „Waldhägenich“ als amtliche Naturschutzfachkraft einschließlich artenschutzrechtlichem Monitoring v.a. für Brutvogelarten, Wildkatze, Amphibien, Tagfalter
  • Vorbereitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung der Schutzzwecke, z.B. durch die Wiedervernässung von Wiesen
  • Beratung von Landwirten bezüglich ökologischer Landwirtschaft sowie der Stiftungsprogramme, Kontrolle geförderter Maßnahmen
  • Öffentlichkeitsarbeit, Koordination und Durchführung von Führungen im Naturschutzgebiet
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Biotopsverbundplanung 
  • Koordination geförderter Biotoppflegemaßnahmen auf privaten Grundstücken, Unterhaltung und Pflege kommunaler Grundstücke im Außenbereich
  • Durchsetzung der Pflicht zur Pflege landwirtschaftlich nutzbarer Grundstücke nach § 26 LLG: Katasterführung, Information und naturschutzfachliche Beratung der Eigentümer, Unterstützung der rechtlichen Durchsetzung der Pflegepflicht 
  • Anleitung der Bundesfreiwilligendienstleistenden und Organisation für ihren Einsatz in den oben genannten Aufgabenfeldern

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Landschaftsplanung, Landschaftspflege, Ökologie, Umweltwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtungen
  • Selbstständige Arbeitsweise, Fähigkeit zum flexiblen und kreativen Denken, Projektverantwortung
  • Teamfähigkeit, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verwaltungsintern und mit externen Akteuren, Fähigkeit zum Austausch und Vernetzung mit anderen Behörden und Ämtern
  • Verhandlungsgeschick, gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, sicheres und souveränes Auftreten
  • Sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Anwendungen, v.a. GIS-Anwendungen 
  • Führerschein Klasse B erwünscht

WIR BIETEN:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) und eine unbefristete Teilzeitstelle (30 Wochenstunden)
  • Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Sprechen Sie uns bitte an.
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
  • Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
  • Nutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 Schulungsangeboten
  • Einen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 Prozent sowie einen Radfahrtkostenzuschuss
Stadt Bühl https://www.buehl.de/ https://www.buehl.de/ https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14746/logo_google.png
2025-08-03T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 28000.0 40000.0
2025-07-11
Bühl 77815 Hauptstraße 47
48.6955906 8.1357125